Psychotherapie neu gedacht: Verhaltenstherapie per Chat – unterstützt durch KI
100 % DSGVO-konform · Keine Weitergabe deiner Daten · Jederzeit austragbar
Die psychotherapeutische Versorgung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: lange Wartezeiten, regionale Engpässe und sprachliche Barrieren erschweren vielen Menschen den Zugang zu dringend benötigter Hilfe.
Wir möchten das ändern – mit einer innovativen Lösung: Verhaltenstherapie per Chat, direkt mit qualifizierten Therapeut*innen, unterstützt durch moderne KI-Technologie.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Effizientere Sitzungen
Die KI unterstützt den Therapieverlauf in Echtzeit, hilft beim Strukturieren von Gesprächen und fördert zielgerichtetes Arbeiten – für spürbare Fortschritte.
-
Keine Sprachbarrieren
Unsere Technologie ermöglicht eine automatische Übersetzung in verschiedene Sprachen – so wird Therapie für mehr Menschen zugänglich.
-
Lernendes System
Die KI entwickelt sich ständig weiter – durch das Feedback unserer Therapeut*innen lernt sie kontinuierlich dazu und verbessert sich mit jeder Sitzung.
-
Sichere Kommunikation
Datenschutz und Privatsphäre haben bei uns oberste Priorität. Alle Daten werden Ende-zu-Ende verschlüsselt und DSGVO-konform verarbeitet.
Wir sind einzigartig
Wir kombinieren als Erste evidenzbasierte Verhaltenstherapie per Chat mit einer lernenden KI – für eine effektive, zugängliche und sichere psychotherapeutische Versorgung.
6G - Technologie
6G ermöglicht ultraschnelle, latenzarme Kommunikation – ideal für den sicheren und reaktionsschnellen Austausch zwischen Patientin, Therapeutin und KI.
Effiziente Modelle
Unsere KI basiert auf schlanken, hochoptimierten Modellen, die schnelle Analysen und maßgeschneiderte Unterstützung in Echtzeit ermöglichen – ohne Kompromisse bei der Qualität.
Föderiertes Lernen
Durch förderiertes Lernen verbessert sich die KI kontinuierlich, indem sie aus anonymisierten Therapiedaten dezentral lernt – ohne sensible Daten zu zentralisieren.
Datenschutz
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle: Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und streng nach DSGVO-Standards verarbeitet – für maximale Vertraulichkeit.
Therapie-Assistenz
Unsere Software zeigt eine intuitive Chat-Oberfläche, über die Therapeut:innen mit ihren Patient:innen kommunizieren können. Eine integrierte KI analysiert die Konversation in Echtzeit, erkennt relevante Veränderungen im Verlauf, erstellt gezielte Fragenvorschläge und liefert automatisch eine strukturierte Sitzungsübersicht.
6G-Rotam – Forschung für die Mobilfunkzukunft
6G-Rotam ist ein innovatives Forschungsprojekt der RWTH Aachen, das sich mit der nächsten Generation der Mobilfunktechnologie beschäftigt. Im Rahmen dieses Projekts forschen wir am renommierten INDA-Institut unter der Leitung von Professorin Anke Schmeink.
Ein besonderer Meilenstein: Wir wurden als Gewinner des BMBF-Projekts "StartUp Connect" ausgezeichnet. Diese Förderung stärkt unsere Arbeit an zukunftsweisenden Konzepten für die 6G-Kommunikation und fördert gezielt die Verbindung zwischen akademischer Forschung und innovativen Gründungsideen.
Jetzt starten
Erfahren Sie mehr über unser Angebot oder vereinbaren Sie direkt ein erstes Gespräch.
